Der TSV München von 1860 e.V. engagiert sich für Menschen mit Behinderung und deren Inklusion

Vom 27. bis 30. März 2019 findet in Nürnberg wieder die Leistungsschau der Werkstätten für behinderte Menschen und die Fachmesse für berufliche Teilhabe statt.

Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen der Öffentlichkeit bewusst zu machen und trifft auf ein aktives, sozial engagiertes Publikum mit hohem Interesse an nachhaltigen Qualitätsprodukten und vielfältigen Dienstleistungen sowie leistungsstarken Angeboten im Bereich der Teilhabe am Arbeitsleben behinderter Menschen.

Auf der Messe widmen sich alle Beteiligten dieser Aufgabe. Sie stellt damit eine einzigartige Plattform dar. Hier präsentieren sich Werkstätten und Dienstleistungsunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem europäischen Ausland, in dem Menschen mit Behinderung tätig sind. Einrichtungsleiter, Produktionsleiter und Werkstattbeschäftigte zeigen Lösungen und Konzepte für eine erfolgreiche Inklusion – und welche großartigen Produkte dabei entstehen.

Das Angebot reicht unter anderem von Bildung, Bildungskonzeptionen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachkräftebis bis hin zu Eigenprodukten und Dienstleistungen von Werkstätten, wie Verpackung und Versand sowie Dienstleistungen für Büro und Verwaltung. Darunter finden sich Einrichtungsgegenstände, hochwertiges Spielzeug, ausgefallene Accessoires oder origineller Hobby- und Bastelbedarf.

Die Stiftung Pfennigparade, Kooperationspartner des TSV München von 1860 e.V., nimmt mit ihren Werkstätten an der Messe teil und präsentiert dort ihre Produkte. Der TSV 1860 bietet den Fachbesuchern und Ausstellern auf der Messe einen Einblick in das Sportangebot eines großen, auch gesellschaftspolitisch verantwortungsbewussten Sportvereins für den Breiten- und Leistungssport. Oskar Dernitzky, Leiter der Abteilung Behindertensport: „Auch Menschen mit Behinderung benötigen für eine selbstverständliche und aktive Teilhabe körperliche Betätigung und Sport.“ Er vertritt den TSV auf der Messe zusammen mit dem Vizepräsidenten Hans Sitzberger und dem Verwaltungsratmitglied und Initiator der Abteilung, Robert von Bennigsen.

Mit der Präsentation der gemeinsamen Racerunning-Aktivitäten zielen der TSV 1860 München und die Pfennigparade auch auf die Gewinnung von aktiven Sportlern für diese Sportart, die 2020 ihre Leistungssport-Aktivitäten in München aufnimmt, ab. Zu den weiteren Zielen zählt der Aufbau des Olympia-Stützpunktes sowie die erstmalige Teilnahme an Wettbewerben im nächsten Jahr.

Quelle: www.tsv1860.org