Frohe Weihnachten, Löwen!

Liebe Arge-Mitglieder,

wie Ihr sicherlich gemerkt habt, mussten wir die Arge-Website aufgrund eines Hackangriffs vor einigen Wochen kurzfristig vom Netz nehmen. Seit voriger Woche ist die Website jetzt wieder online, sodass wir euch in Zukunft auf diesem Weg wieder mit Informationen über die Arge und alles drum herum versorgen können.

Das Jahr 2018 war ein ereignisreiches, aber insbesondere im 1. Halbjahr sportlich sehr erfolgreiches Jahr. Die 1. Mannschaft unserer Löwen hat die Regionalligasaison erfolgreich als Meister beendet und in 2 überaus spannenden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken glücklich aber letztlich verdient den Aufstieg in die 3. Liga geschafft. Auf diesem Weg möchten wir uns hier nochmals für die tolle Saison bei unserem Aufstiegstrainer Daniel Bierofka und seiner erfolgreichen Mannschaft recht herzlich bedanken. In der 3. Liga hat sich die Mannschaft in der Vorrunde recht ordentlich geschlagen, auch wenn die Ergebnisse – besonders in den letzten Spielen – nicht immer stimmten. Bis auf wenige Ausnahmen waren die Leistungen der Mannschaft aber durchaus zufrieden stellend. Einsatz und Kampfeswillen haben (fast) immer gestimmt. Wenn die in der Vorrunde durchaus vorhandenen aber oft vergebenen großen Torchancen in der Rückrunde noch besser genutzt werden, ist ein Platz im gesicherten Mittelfeld bestimmt zu erreichen. Mehr kann man von unserer Mannschaft derzeit auch noch nicht erwarten. Man darf nicht vergessen, dass sich die Spieler erst an das rauere Klima in der 3. Liga gewöhnen mussten und noch müssen.

Wir möchten nun zur aktuellen Lage in der Arge kommen. Nach der letzten Mitgliederversammlung im Juli des Jahres wurde von verschiedenen Seiten Kritik an der Arge geübt. In einem Forum wurde sogar die Frage gestellt, ob es nicht besser wäre, wenn sich die Arge auflösen würde, weil sie als Fanorganisation überholt und nicht mehr zeitgemäß sei. Zudem wurde immer wieder behauptet, dass es angeblich zu Massenaustritten von Fanclubs aus der Arge gekommen sein soll. Die Wahrheit sieht anders aus. Die Arge hat Stand Dezember 2018 einen Mitgliederstand von 538 Fanclubs erreicht. Dies ist die größte Anzahl an Mitglieder-Fanclubs seit der Arge-Gründung in den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. In diesem Jahr sind 37 neue Fanclubs der Arge beigetreten. Der von vielen Seiten publizierte „Massenaustritt im Jahr 2018“ belief sich tatsächlich nur auf 3 Fanclubs, wovon ein Fanclub im Herbst einen Antrag auf Wiedereintritt in die Arge gestellt hat. Ein weiterer Fanclub, der vor ca. 10 Jahren aus der Arge ausgetreten ist, möchte sich unserer Organisation ebenfalls wieder anschließen. Bei unzähligen Besuchen von uns bei Fanclubs in den letzten Monaten stellten wir fest, dass die Arge fester denn je zusammen steht. Ausnahmslos alle Fanclubs, die von uns besucht wurden, baten uns, dafür zu kämpfen, dass die Arge weiter bestehen bleibt. Sehr viele Fanclubs forderten uns in der jüngsten Vergangenheit außerdem auf, uns öffentlich für den Hauptgesellschafter der TSV München von 1860 KGaA und Retter des Profifußballs bei 1860, Herrn Hasan Ismaik, einzusetzen. Die Führung der Arge wird sich aber auch weiterhin, wie mit den Vertrauten des Hauptgesellschafters besprochen, aus der Vereinspolitik heraushalten, um die sportlichen Ziele unserer 1. Mannschaft sowie des von uns hochgeschätzten Erfolgstrainers Daniel Bierofka nicht zu gefährden. Auch wenn dies vielleicht nicht alle unserer Mitglieder verstehen mögen, erscheint uns diese Vorgehensweise zum Wohle der gesamten Lage bei 1860 für das Beste. Wir möchten hier aber trotzdem nochmals – wie in der Vergangenheit schon sehr oft – zum Ausdruck bringen, dass wir uns wünschen würden, dass in Zukunft wieder beide Gesellschafter in der KGaA vertrauensvoll zusammenarbeiten und alle sich den gebührenden Respekt entgegenbringen würden.

Abschließend möchten wir noch einen weiteren wichtigen Punkt ansprechen. In der Vergangenheit erreichten die Arge-Führung jede Woche unzählige Mails mit mehr oder weniger gut gemeinten Ratschlagen. Teilweise wurden Mails von anderen Fanclubs, die uns Wochen vorher schon geschrieben hatten, einfach nur kopiert und nochmals geschickt. Wie Ihr alle wisst, sind wir im Vorstand der Arge alle ehrenamtlich tätig und die meisten von uns gehen noch einem Beruf nach. Es ist uns deshalb leider nicht möglich, jede Mail persönlich zu beantworten. Wir werden in Zukunft die wichtigsten Fragen aus den Mails auf der Arge-Website beantworten und bitten Euch alle, sich künftig über unsere Website zu informieren. Den Weiteren bitten wir Euch, in den Mails künftig die Form zu wahren. Beschimpfungen und Beleidigungen von Personen, die anderer Meinung als man selbst sind, haben im Vereinsleben nichts zu suchen. Auch hier sollte von uns allen der gebührende Respekt gewahrt bleiben.

Nun wünschen wir Euch und Euren Familien sowie allen Löwenfans ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein hoffentlich sportlich und wirtschaftlich erfolgreiches neues Jahr 2019.

Die Vorstandschaft der ARGE