Liebe Löwen-Gemeinde, die Corona-Pandemie hält seit einiger Zeit die Welt in Atem. Zigtausende von Menschen sind am Virus erkrankt und ein Teil davon hat die Erkrankung nicht überlebt. Die Krankenhäuser sind überfüllt, aber Ärzte und Pflegepersonal kümmern sich aufopferungsvoll um die Erkrankten. Vor allem unsere älteren und gebrechlichen Mitbürger und besonders diejenigen mit Vorerkrankungen sowie die finanziell schwächer gestellten Mitbürger sind aber weiterhin stark gefährdet. Erst am vergangenen Freitag ist der langjährige verdienstvolle Archivar der Löwen Karl Margraf, im Alter von 92 Jahren in einem Altenheim in Landsberg/Lech verstorben. Das Leben in Deutschland steht derzeit weitgehend still. Kindergärten, Schulen, Ämter und Behörden sowie viele Unternehmen mussten – auch aufgrund behördlicher Auflagen – bis auf Weiteres schließen. Auch wir Fußballfans werden von der aktuellen Lage nicht verschont, zumal derzeit fast alle Sportveranstaltungen nicht stattfinden dürfen. Davon betroffen sind leider auch die Spiele unserer geliebten in letzter Zeit so erfreulich erfolgreichen Mannschaft. Aber letztlich geht die Gesundheit aller vor. Wir können nur hoffen, dass diese schwere Zeit möglichst bald wieder ein Ende finden wird.
Umso erfreulicher finden wir es, dass gerade in diesen schweren Zeiten das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen in unserem Land und auf der ganzen Welt wieder zunimmt. Der 1860-Abwehrspieler Aaron Berzel hat gemeinsam mit Freunden eine Aktion in’s Leben gerufen, die den Food-Truck der Caritas für hilfsbedürftige Menschen und Obdachlose mit einer Spende von € 18,60 je Tüte unterstützt. Die 10 Mitglieder des Vorstands der ARGE der Fanclubs des TSV München von 1860 haben sich deshalb persönlich spontan entschlossen, sich an dieser Aktion durch den Kauf von je 2 Tüten im Wert von insgesamt 20 x € 18,60 (= € 372,–) zu beteiligen. Wir würden es begrüßen und uns sehr freuen, wenn sich möglichst viele Fanclubs der ARGE sowie alle Löwenfans durch Spenden an dieser tollen Aktion beteiligen würden. Zeigt wieder mal, dass Löwen besonders in schweren Zeiten bedürftigen Mitbürgern helfen und zusammenhalten. Hier noch der Link zum Spendenaufruf: